Weihnachtsferien im Gemeindebüro
Bitte beachten Sie: Vom 27.12.2022 bis einschließlich 02.01.2023 machen wir Weihnachtspause. In dieser Zeit bleibt das Gemeindebüro geschlossen.
Bitte beachten Sie: Vom 27.12.2022 bis einschließlich 02.01.2023 machen wir Weihnachtspause. In dieser Zeit bleibt das Gemeindebüro geschlossen.
Am Freitag, dem 9. Dezember, singt um 19:00 Uhr die „Stimmbänd“ uns in den Advent und lädt zu einer besinnlichen Stunde ein in die Waldnieler Kirche. Es ertönen die schönen alten „Klassiker“ und auch neuere Stücke, der Advent ist sowohl altvertraut als auch immer
noch neu. Herzliche Einladung!
Wir laden wieder alle Seniorinnen und Senioren ab 70 aus dem Bezirk Waldniel – Lüttelforst – Merbeck zu einer kleinen Adventsfeier ins Gemeindezentrum Waldniel ein. Da wir noch nicht zu viele Menschen gleichzeitig in einem Raum haben möchten, bieten wir auch in diesem Jahr zwei Termine zur Auswahl an: Dienstag, 6.12., und Mittwoch, 7.12., jeweils um 15:00 Uhr. Der Kindergarten und die Flötengruppe werden wieder das Programm mitgestalten. Wir hoffen, dass der Seniorenadvent in diesem Jahr endlich wieder stattfinden kann. Bitte achten Sie auf die dann geltenden Corona-Regeln.
Am Sonntag den 27. November 2022 feiern wir um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche Waldniel einen Familiengottesdienst zum 1. Advent. Im Anschluss verteilen wir die Rollen für das Krippenspiel. Mitspielen können alle Kinder, Groß und Klein, mit und ohne Theatererfahrung. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich bei Manuela Osinski per E-Mail manuela.osinski@ekir.de oder per Telefon: 0172-2694914
Unter dem Motto: „Wegwerfen? Denkste!“ wollen wir in der Kirchengemeinde Waldniel jeden 3. Freitag im Monat zwischen 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Treffen für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde veranstalten, wo wir gemeinsam kaputte Dinge reparieren und man sich untereinander austauschen kann. Jeder soll kompetente Hilfestellung bekommen, alles ohne Kosten, bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen.
Kleine Elektrogeräte, Spielzeug, Bekleidung, Kleinmöbel – alles, was Mann oder Frau allein tragen kann. In einer ruhigen Atmosphäre versuchen wir zusammen Ihre Lieblingsgeräte oder Spielzeuge wieder instandzusetzen. Für diese Treffen suchen wir noch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – ob jung, ob alt – die gerne mit Menschen zusammen etwas für die Umwelt tun wollen. Im Jahr 2020 wurden durch die Reparaturen weltweit 8.500 Tonnen umweltschädliches CO2 gespart. Bei Interesse an einer Mitarbeit bitte Kontakt aufnehmen mit: Jürgen Genzler, Tel.: 02163 – 2 03 86 80, E-Mail: jhogenzler@gmail.com
Am 25. Dezember bieten wir einen besinnlichen und festlichen Weihnachtsgottesdienst um 10:30 Uhr in Waldniel mit vielen Liedern des Projektchores und zum Mitsingen an. Wer im Projektchor unter der Leitung von Walter Meister mitsingen möchte, ist herzlich zu den Proben ab dem 7. November immer montags um 19:30 Uhr in Amern eingeladen.
Die im März begonnenen ökumenischen Friedensgebete finden weiterhin einmal im Monat statt. Dabei sind der
Wochentag und die Uhrzeit variabel abgestimmt auf die Gemeinden, in denen sie durchgeführt werden.
Freitag, 4. November 2022, 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Amern, Friedensgebet mit Liedern aus Taizé und Pfarrer Müller
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19:00 Uhr, St. Anton Amern (Grabeskirche)
Freitag, 13. Januar 2023, 19:00 Uhr, Ev. Kirche Waldniel, Friedensgebet mit Liedern aus Taizé
Mittwoch, 088.02.2023, 19:00 Uhr, St. Mariä Himmelfahrt, Waldnieler Heide
Der Vortrag am 17.11.2022 „Wilhelm Busch“ in Amern fällt aus, da die Referentin verhindert ist. Erfreulicherweise gibt es für den Vortrag einen neuen Termin: Donnerstag, 19.1.2023 um 18 Uhr. Ort, Thema und Referentin sind unverändert. Wir werden die Veranstaltung zu gegebener Zeit erneut ankündigen.
Ein dauerndes „Ja“ ohne ein „Nein“ macht konturlos und leer – und ernst genommen wird man auch nicht! Stimmt diese Lebenserfahrung? Im „Gottesdienst neu gedacht“ (Gong) geht das Vorbereitungsteam zusammen mit der Gemeinde dieser Frage nach, dazu lädt
Pfarrer Müller herzlich ein am Freitag, dem 28.10., um 19:00 Uhr in der Kirche Amern.
Am 23. September findet um 19:00 Uhr in Amern ein „Best of“ von gelesener Literatur mit anschließendem Umtrunk und Imbiss statt, zu dem Pfarrer Müller anlässlich seines 60. Geburtstages herzlich einlädt.
Ev. Kirchengemeinde Waldniel
Lange Str. 48-50
41366 Schwalmtal
Deutschland
E-Mail: waldniel@ekir.de
Telefon: +49 (2163) 4445
Fax: +49 (2163) 32562
DE33 3146 0290 2103 4450 11
Volksbank Viersen eG
Montag bis Donnerstag
10:00 – 12.30 Uhr
Oder nach telefonischer Vereinbarung:
02163 4445