Familienpilgern fällt leider aus

Liebe Familien,  ob`s am regnerischen Sommer lag? Oder ist der Termin einfach ungünstig? Wir wissen es nicht. Leider gibt es nur eine einzige Anmeldung. Das Familienpilgern lebt aber viel von der Gruppe und dass man sich über den Tag verteilt immer wieder mit anderen unterhalten bzw. mit anderen spielen kann. Wir haben uns daher schweren Herzens entschieden, dass das Pilgern in diesem Jahr leider ausfallen muss.

Im nächsten Jahr gibt es einen neuen Versuch, weil gemeinsames Pilgern, erleben, picknicken … einfach toll ist.

 

 

Familiengottesdienst & Familien-Fasten-Aktion

Fasten hört sich für manch einen vielleicht etwas altbacken an oder gar nach „Du darfst das nicht!“.  Das muss es aber gar nicht sein. Es kann auch ein „Platz schaffen, um mal etwas anders machen zu können“ sein. Genau das wollen wir mit Euch tun!

Am Sonntag, 05.03. zunächst im Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in Waldniel und im Anschluss bei einer gemeinsamen Familienaktion mit Essen, spielen und erleben.  Für die bessere Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung für die Fasten-Aktion.

Mehr Details und aktuelle Infos zu Änderungen bekommt Ihr, wenn Ihr uns Eure Mailadresse schickt, über unsere Familienverteiler.

Infos, Anmeldung und Mailverteiler: Manuela Osinski,  manuela.osinski@ekir.de oder Tel. 579930

Jugendbänd sucht Mitmusiker:innen

Unsere Jugendbänd sucht Unterstützung. Ob Gitarre, Klavier oder Schlagzeug – welches Instrument du auch spielst – melde dich bei uns, wenn du Lust auf ’ne Bänd hast und mit uns gemeinsam Musik machen willst. Wir treten bei Jugend-,Familien- und Konfirmationsgottesdiensten auf.

Infos bei unserem musikalischen Leiter Walter Meister: 0163-238853

 

Kinderspielenachmittag

Am 25. November veranstalten wir in Amern am Kockskamp 24 einen Kinderspielenachmittag mit Keksen, Punsch und Spielen für Große und Kleine.

Infos und Anmeldung bei Manuela Osinski per E-Mail manuela.osinski@ekir.de oder per Telefon: 0172-2694914

Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Rollenverteilung fürs Krippenspiel

Am Sonntag den 27. November 2022 feiern wir um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche Waldniel einen Familiengottesdienst zum 1. Advent. Im Anschluss verteilen wir die Rollen für das Krippenspiel. Mitspielen können alle Kinder, Groß und Klein, mit und ohne Theatererfahrung. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.

Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich bei Manuela Osinski per E-Mail manuela.osinski@ekir.de oder per Telefon: 0172-2694914

Wir feiern Sommerfest!

Endlich ein Gemeindefest! Wir freuen uns sehr auf den 27. August. Dann nämlich feiern wir ab 15 Uhr endlich wieder ein Gemeindefest. Und was für eines! Endlich zusammenkommen, Groß und Klein, bunt durcheinander, Gottesdienst feiern, Wiedersehen feiern – wir haben so lange darauf gewartet. Auf Kinder und Jugendliche warten das EFFA und die Pfadfinder mit Ideen und buntem Programm. Dazu gibt es für alle gute Preise beim Gemeindequiz, einen angeleiteten Gruppentanz, der Projektchor singt, alkoholfreie Cocktails gibt’s für die Jüngeren, selbst gemacht, genauso wie der Kuchen, der Eiswagen kommt, Jansens SchlemmerHimmel bietet ein breites Angebot zum Essen, später gibt’s Weinverkostung von Mein Weinshop24.de, Lagerfeuer, und am Abend startet dann ab 19 Uhr die große Party mit DJ Jan. Feiern und Tanzen bis die Socken qualmen.

Das ist nur die Kurzfassung von dem, was am Samstag, dem 27. August um 15:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in Kirche und anschließend im Kirchhof in der Lange Straße beginnt. Am Sonntag dann gibt es um 10:30 Uhr einen Gottesdienst mit anschließendem Brunch zum Ausklang. Wir freuen uns sehr auf Ihr/Euer Kommen (und werden auch auf schlechtes Wetter vorbereitet sein). Wer einen Kuchen spenden will, der wende sich an die Küsterinnen Frau Edler (Amern) und Frau Große-Holz (Waldniel) und trage sich ab Juli in die in den Kirchen ausliegenden Listen ein.
Herzliche Einladung, Ihre/Eure Evangelische Kirchengemeinde Waldniel.

Kunst in der Kirche – Konfirmationssprüche mal anders

Die Konfirmanden, die dieses Jahr konfirmiert werden, haben sich und ihre Konfirmationssprüche am Sonntag, 18. April 2021 ihren Familien und der Gemeinde im Gottesdienst vorgestellt.

In diesmal drei Gottesdiensten statt einem, damit trotz Abständen, Familie, Paten und Freunde dabei sein konnten, ging es in der Predigt um den Hirten, Schafe und eine bunte, vielfältige Herde. Die insgesamt 28 Jugendlichen stellten sich und ihre auf Leinwand gestalteten Konfirmationssprüche vor. In den wöchentlichen Konfi-Stunden (die überwiegend online stattfinden mussten) haben die Konfirmanden Anfang des Jahres als Einstieg erst einmal ihren Taufspruch gesucht, um dann einen persönlichen Bibelvers für die Konfirmation auszuwählen. Bei manchen ging`s schnell, da es zum Beispiel Familientradition ist, den Psalm 23 zu nehmen oder im Laufe der Konfi-Zeit der passende Spruch gefallen und behalten worden war. Anderen fiel die Wahl schwer, aber letztendlich hatte jeder und jede nun einen eigenen Spruch, der ihn oder sie auch nach der Konfirmation begleiten wird.

Kurz vor Ostern hatten wir das große Glück, dass wir in Kleinstgruppen in den Gemeindezentren die Sprüche mit Leinwand, Gips, Farbe und teils weiterem Material gestalten konnten. Diese Bilder haben die Konfirmanden im Vorstellungsgottesdienst präsentiert.

Weil sicher nicht alle aus der Gemeinde dabei sein konnten, die ohne Pandemie gekommen wären, möchten wir Ihnen diese Bilder – kleine Kunstwerke – an dieser Stelle gruppenweise zeigen. Ein Klick auf das jeweilige Vorschaubild macht es groß und man kann dann auch den dazu gehörigen Bibelvers lesen.