Jetzt anmelden: Jugendfahrradpilgertour 2024

Radpilgern? Was ist denn das?
Radfahren von Waldniel bis Nordhorn in drei Etappen (je ca. 75 km)
Gemeinsam übernachten in der Ev. Gemeinde Duisburg-Meiderich sowie in der Gnadenkirche in Gescher
Zwei Tage „Atempause“ im Jugendbereich der Stiftung „Kloster Frenswegen“ in Nordhorn.
Für wen ist das?
– Für ehemalige „Konfis“ und Interessierte
– Für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren,
– die gerne Fahrrad fahren,
– die Gemeinschaft erleben wollen,
– die Themen wie Glauben & Wahrnehmen sowie Singen, Meditation & Andacht spannend finden
– die gerne ausprobieren und mitmachen

Anmeldungen sind ab sofort möglich! Bitte ladet euch hier den Infoflyer mit Anmeldeformular herunter, darin findet ihr alle wichtigen Infos rund um unsere Fahrradpilgertour. Ihr habt noch Fragen? Arne Thummes oder Manuela Osinski beantworten sie euch gern.

 

Spendenaufruf

Liebe Gemeinde,
im Frühling 2017 wurde der Fürbittenleuchter, entworfen vom in der Region lebenden Künstler Jürgen Drewer, in unserer Waldnieler Kirche eingeweiht und fand wegen seiner hohen Symbolkraft und ästhetischen Gestaltung direkt großen Anklang bei der Gemeinde. Ein Licht, angezündet am Anfang des Gottesdienstes, bleibt über den gesamten Gottesdienst sichtbar! Nun ist der Glaszylinder leider gerissen und muss erneuert werden. Die Neuanschaffung beträgt 2.700 Euro. Hierfür erbitten wir Ihre Unterstützung in Form einer Spende, damit der Waldnieler Kirchraum weiterhin sichtbar das Licht jedes Einzelnen leuchten lässt.

Das Presbyterium hat sich entschieden, den Glaszylinder aus Dringlichkeitsgründen provisorisch kleben zu lassen, um so einen fortlaufenden Einsatz zu ermöglichen. Sie können sich also ansehen, wofür Sie spenden, bevor Sie spenden und natürlich auch weiterhin unseren Kirchraum mit einem warmen Licht erleuchten: fürs Gedenken an die Lieben, für die Bitte um Segen oder um gute Gedanken in den Himmel zu senden.

Bitte spenden Sie in die bereitgestellte Spendenbox am Ausgang der Kirche oder auf das Konto:

DE33 3146 0290 2103 4450 11

Volksbank Viersen eG

Verwendungszweck: Fürbittenleuchter

Das Presbyterium dankt Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

 

 

 

Netzwerk 50+: Kochabend

Am Dienstag, den 23.1.2024 gibt’s eine Premiere: Das Netzwerk 50+ lädt zu einem ersten gemeinsamen Kochabend. Um 18 Uhr treffen sich Interessierte im Gemeindezentrum in Amern am Kockskamp, um gemeinsam zu kochen und natürlich im Anschluss auch zu essen. Wer mitkochen möchte,meldet sich bitte telefonisch bei Hildegard Kroll an: 0151-11193589.

Am 15. Dezember ab ins Repair Café 

Wir gehen mit großen Schritten auf Weihnachten zu, es werden wieder die weihnachtlichen Dinge hervorgeholt, die jedes Jahr im Wohnzimmer stehen oder in der Wohnung hängen. Dann sind auch schon mal einige Dinge beim Einlagern kaputt gegangen. Da fehlt an der  Krippe der Zaun oder eine der vielen heiligen Figuren hat bei der Lagerung Schaden genommen. Die Lichterkette brennt nicht mehr, der Weihnachtsbaumständer klemmt und viele Sachen können dadurch nicht mehr benutzt werden. Doch dafür gibt es das Repair Café, in Waldniel im Gemeindezentrum. Da sind ehrenamtlich Mitarbeitende (technisch und elektrisch ausgebildet), die immer eine Idee haben, diese Dinge wieder in die Weihnachtszeit zu bringen.

Das Repair Café findet jeden 3. Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Waldniel auf der Lange Straße 48-50 statt. Das nächste Mal treffen wir uns also am 15. Dezember. Kommt vorbei und macht mit.

Familiengottesdienst – Krippenspielkinder gesucht

Heiligabend wird es dieses Jahr nachmittags wieder in beiden Kirchen einen Familiengottesdienst mit Krippenspiel geben! 2 Kirchen = 2 mal Schauspieler und Schauspielerinnen, also wir brauchen Euch alle! Natürlich gilt wie immer: Jedes Kind kann mitmachen! Egal, ob Du Profi bist oder das erste Mal auf der Bühne stehst. Egal, wie alt Du bist und ob Du lesen kannst. Es wird große und kleine Rollen geben, viel und wenig Text.

Alle, die Heiligabend in Amern dabei sein möchten, treffen sich am Samstag, 2. Dezember 2023 in der Kirche in Amern von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Wir haben Zeit zum Kennenlernen, Spielen und natürlich, um die Rollen zu verteilen.

Wie jedes Jahr möchten wir mit Euch die Adventszeit mit einem Familiengottesdienst beginnen. Herzliche Einladung an die ganze Familie, diesen am Sonntag, 03. Dezember 2023 um 10:30 Uhr in Waldniel mitzufeiern! Im Anschluss werden wir die Rollen für das Waldnieler Krippenspiel verteilen.

 

Andacht zur Reichspogromnacht am 9.11.

Die Reichspogromnacht, von den Nationalozialisten zynisch Kristallnacht genannt, jährt sich in diesem Jahr zum 85. Mal. Wir setzen die langjährige Tradition fort, an diesem Abend des 9. November um 18:30 Uhr einen Gedenkgottesdienst in der Kinderdorfkapelle zu feiern. In diesem Jahr wird er von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums in Waldniel gestaltet. Anschließend wird ein Vertreter des Rates an der Gedenktafel für die Synagoge in der Pumpenstraße wieder eine kurze Ansprache halten. Zum Abschluss gehen wir zum jüdischen Friedhof an der Hausermühle.

In Amern: Gottesdienst zum Reformationstag jetzt mit Stimmbänd

Der Reformationstag, den die Evangelische Kirche ja bekanntlich am 31.10. begeht, fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag. Wir feiern an dem Abend um 19:00 Uhr einen Gottesdienst in Amern. Inhaltlich wird Pfarrer Thummes sich mit der Frage auseinandersetzen, ob die Kirche vielleicht eine neue Reformation braucht, um die Menschen heute noch erreichen zu können. Da der Posaunenchor leider verhindert ist und nicht wie geplant spielen kann, springt die Stimmbänd ein. Sie wird moderne Kirchenmusik auf Englisch und Deutsch singen. Im Anschluss ist die Gemeinde zum geselligen Beisammensein eingeladen, da der 1. November ja ein arbeitsfreier Tag ist. Ein Imbiss wird gereicht und wer etwas zum Essen beitragen möchte, kann dies gerne tun. Am besten ist es, sich vorher mit der Küsterin Frau Schmitz in Verbindung zu setzen. Am Sonntag vorher, dem 29.10., findet kein Gottesdienst statt, da wir den Schwerpunkt auf den Reformationstag legen

Kinderbibelwoche in den Herbstferien

Herzliche Einladung an alle Kinder von fünf bis zwölf Jahren: Spannende Geschichten, Spiele, Dinge zum Ausprobieren und die Auflösung, warum „Fische keine Wale sind“, gibt es in der ersten Ferienwoche!

Wann? Von Mittwoch, 4.10., bis Freitag, 6.10.2023, täglich von 15:00-18:00 Uhr.
Wo? Im Gemeindezentrum in Waldniel
Kosten? Der Teilnehmerbeitrag beträgt 7,50 € für die gesamte Kinderbibelwoche für Material und kleinen Imbiss und ist vorab zu überweisen.

Weitere Infos und Anmeldung bei:
Manuela Osinski, Tel.: 5 79 93,
manuela.osinski@ekir.de

Am Freitag, 20.10.2023, werden wir um 18:00 Uhr mit allen Kindern und Teamern, die bei der Kinderbibelwoche dabei waren, eine Schlafanzugandacht feiern. Gerne dürfen Eltern und Geschwister mitgebracht werden! Denn im Anschluss essen wir gemeinsam zu Abend und präsentieren die Werke der Kinder.

 

23./24. September: Spätsommerfest in Amern mit Beatles, Tanz und Minigolf

Diesmal gibt es in Amern das Spätsommerfest als Fest der Gemeinde. In und um die Kirche am Kockskamp wird Tolles geboten: Mit fröhlichem Familiengottesdienst wird um 15:00 Uhr gestartet. Auf Kinder und Jugendliche warten dann das EFFA und die Pfadfinder mit buntem Programm: neben der klassischen Hüpfburg erstmals eine Minigolfanlage, ein Barfußpfad, alkoholfreie Kindercocktails und anderes mehr. Auf die Erwachsenen wartet das Zeichnen und Ratespiel „Samstagsmaler“, auch ein Foto Quiz, natürlich Leckereien mit Kuchen, Kaffee, Pizza und Pommes und Getränken. Mit dabei sind der Posaunenchor aus dem Schwalmtal und der Ev. Kirchenchor unserer Gemeinde, sie gestalten jeweils einen der Gottesdienste mit.

Ein Höhepunkt ist diesmal ein Doppelkonzert: Beatles und Gospel. Um 18:00 Uhr geht es los: Es singt der Chor „Stimmbänd“ von Walter Meister und lässt die alten Beatles-Hits neu erklingen. Danach kommt extra aus Heiligenhaus „Singing People“, ein Gospelchor, den Pfarrer Müller vor 25 Jahren gegründet hat: Hier swingt der Gospel in all seinen Facetten.

Anschließend gibt es wie im letzten Jahr die Kirchen-Disco: DJ Jan aus Amern legt auf und alle können das Tanzbein schwingen.

Am Sonntag ist um 10:30 Uhr Gottesdienst in Amern mit anschließendem Salatessen. Sodann erfolgt eine Gemeindeversammlung: Die Kandidaten/Kandidatinnen für die nächste Presbyterwahl stellen sich kurz persönlich vor – damit man weiß, wer ab März 2024 die Gemeinde leitet. Wer einen Kuchen spenden möchte, wende sich bitte an die Küsterinnen Frau Edler und Frau Schmitz (Amern) und Frau Große-Holz (Waldniel) und trage sich ab August in die in den Kirchen liegenden Listen ein.

Herzliche Einladung, Ihre/Eure Evangelische Kirchengemeinde Waldniel.

Familienpilgern fällt leider aus

Liebe Familien,  ob`s am regnerischen Sommer lag? Oder ist der Termin einfach ungünstig? Wir wissen es nicht. Leider gibt es nur eine einzige Anmeldung. Das Familienpilgern lebt aber viel von der Gruppe und dass man sich über den Tag verteilt immer wieder mit anderen unterhalten bzw. mit anderen spielen kann. Wir haben uns daher schweren Herzens entschieden, dass das Pilgern in diesem Jahr leider ausfallen muss.

Im nächsten Jahr gibt es einen neuen Versuch, weil gemeinsames Pilgern, erleben, picknicken … einfach toll ist.